→ DJK Arminia Ibbenbüren
→ Stadt Ibbenbüren
→ Stadtsportverband
→ Fußballkreis Tecklenburg
Grußwort des Veranstalters DJK Arminia Ibbenbüren
Liebe Sportfreunde, verehrte Gäste
Das Hallenfußball-Festival der DJK Arminia Ibbenbüren zu Beginn eines neuen Jahres ist bei den Fußballfans unserer Region längst zur Tradition geworden. Am zweiten Januar-Wochenende startet es bereits in seiner 27. Auflage. Dazu heißen wir Sie recht herzlich willkommen.
Drei Tage Fußball im Focus. Schon am Freitag, 10. Januar, beginnen wir mit einem Turnier von Mannschaften aus dem Bereich der Kreisliga B- und C. Am Samstagmorgen ringen E-Mädchen-Mannschaften um die Platzierungen, während am Nachmittag dann das Vorturnier des Hallenfestivals mit 16 Mannschaften aus der Bezirks- und Kreisliga ausgetragen wird. Der Sieger qualifiziert sich dann für das Hauptturnier mit den Profimannschaften am Sonntag.
Auch danach geht es noch weiter: Abends treten 6 Mannschaften der Altherren Ü50 und ebenso 8 Teams der Bezirks- und Kreisliga-Damen gegeneinander an.
Am Sonntagvormittag wird ein hochkarätig besetztes Turnier der B-Juniorinnen ausgetragen, an dem ebenfalls 8 Mannschaften beteiligt sind.
Am Sonntagnachmittag zum Hauptturnier dürfen wir uns dann wieder auf ein attraktives und namhaftes Teilnehmerfeld freuen. Mit der U23 von Rapid Wien ist erstmals eine Mannschaft aus Österreich mit am Start. Neu dabei ist auch der Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen, während die U23-Teams des FC St. Pauli, des SV Werder Bremen und des VfL Osnabrück bereits in den vergangenen Jahren beteiligt waren. Komplettiert wird das Feld durch den Titelverteidiger SF Lotte, dem Vorturniersieger und der Mannschaft des Gastgebers, der DJK Arminia Ibbenbüren.
Unser Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die an der umfangreichen Vorbereitung beteiligt waren und für die perfekte Organisation und Durchführung dieses Festivals die Verantwortung übernehmen. Herzlich danken möchten wir auch allen Sponsoren. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist ihr Einsatz unverzichtbar.
Wir wünschen allen Besuchern unseres vielfältigen Turnieraufgebots eine stimmungsvolle Atmosphäre mit spannende Spielen, vielen Toren und fairen Begegnungen.
Franz-Josef Bronswick
Vorsitzender DJK Arminia Ibbenbüren
Zum 27. Hallenfußball-Festival der DJK Arminia Ibbenbüren begrüße ich die teilnehmenden Mannschaften wie auch Fans und Besucher ganz herzlich in unserer Stadt!
Ich freue mich, dass die DJK Arminia Ibbenbüren auch 2014 diese Veranstaltung, die bereits zur Tradition geworden ist, ausrichtet. Und dass es ihr hierbei gelungen ist, neue Akzente zu setzen. Immerhin ist in dieser Runde erstmalig eine Mannschaft aus Österreich mit am Start. Das erweitert die sportlichen Möglichkeiten – und dürfte entsprechend die Spannung erhöhen.
Das Hallenfußball-Festival der DJK Arminia Ibbenbüren ist und bleibt das am besten besetzte Hallenfußballturnier im Münsterland und nördlichen Westfalen! Es ist längst eine echte sportliche Marke made in Ibbenbüren.
Wie in den vergangenen Jahren, hat die DJK Arminia Ibbenbüren auch diesmal ein attraktives Teilnehmerfeld zusammengestellt. Organisatoren und Helfern danke ich deshalb für ihr Engagement. Der Einsatz vieler Ehrenamtlicher trägt entscheidend zum Gelingen dieses Sportereignisses bei.
Ich wünsche allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in Ibbenbüren und den Ausrichtern ein gutes Gelingen bei der Durchführung dieses Festivals!
Glück auf!
Heinz Steingröver
Bürgermeister
Grußwort des Stadsportverbandes
Liebe Sportfreunde, liebe Gäste,
zum 27. Mal richtet die DJK Arminia das Ibbenbürener Hallenfußball-Festival aus. Der Reiz des Budenzaubers der DJK Arminia liegt darin, dass die Zuschauer ehemalige Bundesliga-Spieler sehen oder solche, die ihre Profi-Karriere noch vor sich haben. Viele Spieler, die heute in der Bundesliga für Schlagzeilen sorgen, haben in der Ibbenbürener Kreissporthalle bereits mitgewirkt. Wir dürfen uns auch diesmal wieder auf bekannte Namen freuen.
Auch das Vorturnier am Samstag mit ausnahmslos Vereinen aus dem Altkreis Tecklenburg sorgt oftmals für große Spannung. Der Stadtsportverband freut sich auf dieses Wochenende in der Kreissporthalle, an dem sich der Ibbenbürener Sport trifft.
Es ist erstaunlich, dass es dem Verein immer wieder gelingt, ein solch attraktives Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen. Gleichzeitig ist ein Zeichen dafür, dass das Hallenfestival ein wichtiger Faktor nicht nur im Sportkalender in Ibbenbüren ist. So gibt es gleich zwei Premieren: Mit der U23-Vertretung von Rapid Wien nimmt erstmals eine der besten Nachwuchsteams aus unserem Nachbarland teil. Daneben kommt mit Rot-Weiß Oberhausen ein ehemaliger Bundesligist, der aktuell in der Regionalliga um Punkte spielt.
Ausrichter DJK Arminia kann erneut stolz sein: Das Hallenfestival in Ibbenbüren ist wieder einmal das am besten besetzte Hallenturnier im Münsterland.
Der Stadtsportverband dankt der DJK Arminia und den vielen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich machen.
Er wünscht ein unterhaltsames und faires Sportereignis, mit einem spannenden Verlauf.
Hans-Jürgen Streich
Vorsitzender des Stadtsportverband
Grußwort des Fussballkreises Tecklenburg
Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,
einmal mehr dürfen wir uns auf das attraktivste Hallenfußball-Turnier des Münsterlandes freuen. Bereits zum 27. Mal treffen sich namhafte Fußballteams, um sich in der Kreissporthalle Ibbenbüren sportlich zu messen.
Als Kreisvorsitzender macht es mich stolz, mit der DJK Arminia Ibbenbüren einen hervorragend aufgestellten Verein zu haben, dessen Engagement diese Veranstaltung erst ermöglicht. Die Zusammensetzung des Turniers kann sich auch diesmal sehen lassen. So sind sicher alle Zuschauer sehr gespannt auf das Auftreten und Abschneiden der U 23 vom Traditionsverein Rapid Wien. Die Begegnungen mit den Mannschaften aus unserem Kreisgebiet und die Spiele gegen weitere renommierte Vereine versprechen interessante Auseinandersetzungen auf hohem Niveau.
Die gesamte Veranstaltung besticht aber auch durch die Präsenz von Vereinen aus dem näheren Umfeld. Neben dem Vorrundenturnier finden am Samstag Turniere von E-Mädchen, Frauenteams und der Alten Herren Ü 50 statt. Dieses zeigt die freundschaftliche Verbundenheit der DJK Arminia Ibbenbüren mit den Vereinen aus unserer Region.
Dem Turnier wünsche ich einen reibungslosen Verlauf mit fairen Spielen und den Schiedsrichtern eine glückliche Hand bei den nicht immer einfachen Entscheidungen.
Ihr
Markus Raschke
Vorsitzender FLVW Kreis Tecklenburg
16 Mannschaften beim Hallenfestiva (IVZ 12.01.2023)
Turnier von Arminia steigt am Wochenende
Nach zweijähriger Coronapause richtet auch Arminia Ibbenbüren am Wochenende wieder ihr Hallenfußball-Festival aus. Allerdings sind keine Profifußballer am Start. So bestreiten 16 Mannschaften aus dem Tecklenburger Land das Hauptturnier am Samstagnachmittag.
Es ist zwar nicht das, was es jahrelang war, aber die DJK Arminia Ibbenbüren bittet am kommenden Wochenende wieder zu ihrem Hallenfußballfestival in die Kreissporthalle. 33 Jahre lang bildeten Fußball-Profis das Gerippe des Turniers, welches entsprechend das bestbesetzte Indoor-Fußball-Event im gesamten Münsterland war. Diesmal fehlen die Profis, die vor allem aus Corona-Gründen auf einen Start in der Halle verzichten
Hier geht's zum Artikel vom 12.01.2023 aus der IVZ
Hallenfestival in abgespeckter Form
Arminia bittet wieder zum Budenzauber
Zwei Winter lang ging wegen Corona nichts, nun sollen die Hallenfußballturniere im Tecklenburger Land wieder auferstehen. ...
Vom 13. bis 15. Januar steigt dann wieder das Hallenfußballfestival der DJK Arminia Ibbenbüren in der Kreissporthalle. Das allerdings in abgespeckter Form. Fußball-Profis wie in den Jahren vor der Pandemie sind nicht am Start. Da hagelte es Absagen.
Deshalb hat sich die DJK Arminia dazu entschieden nur am Samstag, 14. Januar 2023, ein Turnier mit Mannschaften ausschließlich aus dem Tecklenburger Land auszurichten.
Hier geht's zum Artikel vom 15.12.2022 aus der IVZ
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login